Wie sinnvoll ist ein 1fach Antrieb für das Rennrad? Für genau diese Frage gibt es nach wie vor keine richtige oder falsche Antwort, die Diskussion bekommt seit Giro und Tour 2023 allerdings neuen Schwung.
Read More
Wie sinnvoll ist ein 1fach Antrieb für das Rennrad? Für genau diese Frage gibt es nach wie vor keine richtige oder falsche Antwort, die Diskussion bekommt seit Giro und Tour 2023 allerdings neuen Schwung.
Read MoreIntervals.icu analysiert sämtliche Daten sportlicher Aktivitäten, die mithilfe von Sensoren wie Herzfrequenzmesser oder Powermeter aufgezeichnet wurden. Es bietet grundlegende und erweiterte Analysen und Planung in einer einfach zu bedienenden Browsersoftware.
Read MoreNach der überraschenden Präsentation der neuen SRAM AXS Force Gruppe war ich voller Neugier auf die Updates des D2 Umwerfers. Shimano ist mit den aktuellen Di2-Komponenten führend: Probleme mit dem Umwerfer müssen nicht sein. Aber hat SRAM hier etwas verbessert?
Read MoreRennrad ist nicht gleich Rennrad. Jede Saison bringt neue Varianten, egal ob Gravel, Bikepacking oder Aero-Racer. In diesem Bericht werden wir uns die Unterschiede – auch innerhalb der Klassen – genauer ansehen.
Read MoreDas La Genzianella Alpine Chic Hotel trägt zurecht diesen Namen. Es liegt in Bormio auf rund 1200 Metern und glänzt mit familiärer Wärme genauso wie ausgezeichneter Küche.
Read MoreIntervalle und strukturierte Trainingspläne mit Hilfe des Wahoo Elemnt Radcomputers abarbeiten.
Read MoreDer Passo Duran ist ein wenig bekannter Pass in den südlichen Dolomiten (Italien) und befindet sich in der Provinz Belluno der Region Veneto zwischen den Berggruppen der Civetta und Moiazza im Nordwesten und den Prampèr-Dolomiten im Südosten.
Read MoreDer Manghenpass (ital.: Passo Manghen) liegt im Lagorai in den Fleimstaler Alpen im Trentino. Die Passhöhe beträgt 2047 m. Er ist der einzig autobefahrbare Übergang zwischen dem Fleimstal und der Valsugana.
Read MoreSüdwestlich des Gaviapasses befindet sich der Mortirolopass (ital. Passo del Mortirolo). Im Umfeld verbindet der Pass ein ganzes Netz von Wanderwegen und einfachen Fahrstraßen. Er stellt eine Alternativroute zwischen Aprica und Stilfser Joch dar.
Read MoreDer Gaviapass verbindet die Provinz Sondrio im Norden mit Brescia im Süden und trennt die Sobretta-Gavia-Gruppe im Westen von der Ortlergruppe im Osten.
Read MoreFalt- und Klappräder sind nicht erst seit Brompton & Co ein Thema – schon in den 1980igern baute Di Blasi das heute noch zeitgemäße R20 Faltrad. Zwar ist die verbaute 4-Gang Schaltung etwas zweifelhaft in Bezug auf die Gangabstufung und die Klapppedale eine wilde Eigenkreation, der Klappmechanismus ist aber ein echtes Highlight und macht das Fahrrad super flexibel für den Transport.
Read MoreDas Focus Izalco Race war mein erstes modernes Rennrad. Nur dass es damals nicht Izalco Race hieß sondern Focus Cayo. Damals zu den glorreichen Focus Pro-Tour Zeiten (das Focus Izalco Max war durchaus ein ähnliches Kultrad wie das Cannondale SuperSix) war ich fasziniert von dem klassischen Aufbau des Carbon Renners. Mittlerweile hat Focus außer dem…
Read MoreDie Standard Kreissäge. Ein klassischer Rennrad-Traum aus Aluminium. Ein Rahmen so steif wie Baustahl. Das Steuerrohr mächtig, die Tretlageraufnahme massiv.
Read MoreMeine Vorliebe für exotische Bremssysteme ist grundsätzlicher Natur und wird immer wieder von Produktinnovationen angefeuert. Der slowenische Bremspad-Hersteller Sinter war so freundlich mir ein Testpaar seiner organischen Pads in der Shimano D Ausführung zu überlassen, der Bremsenhersteller Juin aus Taiwan hat das nicht kostenfrei gemacht – dennoch wollte ich dessen Bremssättel unbedingt an den Standert…
Read MoreNachdem ich mir eingestehen musste, daß erstens ich nicht unbedingt ein exklusives Winterbike haben muß (der Winter ist in unseren Breiten meiner Meinung nach keine ideale Fahrrad-Jahreszeit) und zweitens eben dieses Winterbike mit einem Tubus Disco Gepäckträger ausgestattet ist (siehe Beitragsbild) war es an der Zeit eine Rack-Lösung für mein Ritchey Swiss Cross Gravelbike zu…
Read MoreBeinahe genauso viel Freude wie das Fahren von Dropbar Bikes bereitet mir das Bauen derer. Vor allem exotische Aufbauten abseits der Mainstream Marken finde ich spannnend.
Read MoreDie HRV Daten als Gradmesser für Leistungsfähigkeit und Erholung. Dazu eine einfach zu verstehende App, die auch noch auf der Apple Watch funktioniert.
Read MoreMechanisch betätigte Disc Brakes sind nicht mehr zeitgemäß? Mag sein, dass es performantere Systeme gibt, aber es gibt auch Argumente für die old school Variante.
Read MoreWelche Möglichkeiten bieten mechanische Mullet-Antriebe für kombinierten Road und Gravel Einsatz. Die 1x Drivetrain Analyse von Anton.
Read MoreIm Sommer 2020 ist die Entscheidung gefallen: wir wagen den großen Schritt und ziehen aufs Land: in den Chiemgau. Noch nie hatte ich eine bessere Idee.
Read More