Bikepacking is a thing. Aber was braucht man wirklich, wenn man ausschließlich mit dem Rad unterwegs ist? Hier die ultimative Packliste für euren Bikepacking Trip in der Variante mit Unterkunft.
Read More
Das perfekte Radhotel ist nicht leicht zu finden. Hier findet ihr Radhotels, die wir bereits persönlich besucht und umfassend getestet haben.
Read MoreEine Sammlung von Abenteuern, Tipps, Routen und Erlebnissen rund um das Thema Rennradfahren und Graveln.
Read MoreDie wichtigsten Pässe der Alpen und Pyrenäen auf unserer persönlichen bucket list.
Read MoreBikepacking is a thing. Aber was braucht man wirklich, wenn man ausschließlich mit dem Rad unterwegs ist? Hier die ultimative Packliste für euren Bikepacking Trip in der Variante mit Unterkunft.
Read MoreEinmal Rennradurlaub in Holland machen und nicht weit von der Metropole Amsterdam sein? Das „The Unbound“ liegt am Rand der Stadt mitten im Grünen und bietet eine unglaubliche Kombination aus Design und Natur.
Read MoreWie sinnvoll ist ein 1fach Antrieb für das Rennrad? Für genau diese Frage gibt es nach wie vor keine richtige oder falsche Antwort, die Diskussion bekommt seit Giro und Tour 2023 allerdings neuen Schwung.
Read MoreEin kleines Abenteuer fürs Wochenende gesucht? 220 km von München nach Innsbruck mit dem Rennrad durch die Berge? Eine Tourenbeschreibung.
Read MoreEinmal im Jahr findet in der Provence der Mont Ventoux Gran Fondo von Lapierre statt. Mit 4500 Teilnehmern ein mega Event und eine sehr lohnenswerte Erfahrung.
Read MoreEin großes Abenteuer. In 10 Tagen Bikepacking von München nach Kroatien mit dem Gravel-Bike. Weg vom Verkehr und ganz entspannt. Alle Routen.
Read MoreIntervals.icu analysiert sämtliche Daten sportlicher Aktivitäten, die mithilfe von Sensoren wie Herzfrequenzmesser oder Powermeter aufgezeichnet wurden. Es bietet grundlegende und erweiterte Analysen und Planung in einer einfach zu bedienenden Browsersoftware.
Read MoreNach der überraschenden Präsentation der neuen SRAM AXS Force Gruppe war ich voller Neugier auf die Updates des D2 Umwerfers. Shimano ist mit den aktuellen Di2-Komponenten führend: Probleme mit dem Umwerfer müssen nicht sein. Aber hat SRAM hier etwas verbessert?
Read MoreRennrad ist nicht gleich Rennrad. Jede Saison bringt neue Varianten, egal ob Gravel, Bikepacking oder Aero-Racer. In diesem Bericht werden wir uns die Unterschiede – auch innerhalb der Klassen – genauer ansehen.
Read MoreDer Kudos Shake? Noch nie gehört? Hier findet ihr 5 nützliche Strava Hacks, damit ihr eure Aktivitäten besser im Griff habt.
Read MoreIch werde immer wieder gefragt, was denn so meine Top-Tipps für Rennradanfänger sind, mit denen man sich den Start in den Sport vielleicht ein bisschen einfacher machen kann. Daher kommen hier meine Top 5 Tipps für alle Newbies: 1. Starte mit Gravel(MTB)schuhen und Pedalen Ein- und ausklicken kann am Anfang etwas einschüchternd sein. Auch das…
Read MoreWer Weinlandhof in Gamlitz in der Südsteiermark inmitten der Weinberge ist ein absolutes Highlight für Rennradfahrer und Genießer.
Read MoreUnsere Top 5 Rennrad Apps, die euch das Leben auf dem Rennrad etwas leichter machen können. Von Routenplanung bis Training findet ihr hier alles was ihr braucht.
Read MoreDas La Genzianella Alpine Chic Hotel trägt zurecht diesen Namen. Es liegt in Bormio auf rund 1200 Metern und glänzt mit familiärer Wärme genauso wie ausgezeichneter Küche.
Read MoreIntervalle und strukturierte Trainingspläne mit Hilfe des Wahoo Elemnt Radcomputers abarbeiten.
Read MoreDer Passo Duran ist ein wenig bekannter Pass in den südlichen Dolomiten (Italien) und befindet sich in der Provinz Belluno der Region Veneto zwischen den Berggruppen der Civetta und Moiazza im Nordwesten und den Prampèr-Dolomiten im Südosten.
Read MoreDer Manghenpass (ital.: Passo Manghen) liegt im Lagorai in den Fleimstaler Alpen im Trentino. Die Passhöhe beträgt 2047 m. Er ist der einzig autobefahrbare Übergang zwischen dem Fleimstal und der Valsugana.
Read MoreSüdwestlich des Gaviapasses befindet sich der Mortirolopass (ital. Passo del Mortirolo). Im Umfeld verbindet der Pass ein ganzes Netz von Wanderwegen und einfachen Fahrstraßen. Er stellt eine Alternativroute zwischen Aprica und Stilfser Joch dar.
Read MoreDer Gaviapass verbindet die Provinz Sondrio im Norden mit Brescia im Süden und trennt die Sobretta-Gavia-Gruppe im Westen von der Ortlergruppe im Osten.
Read MoreFalt- und Klappräder sind nicht erst seit Brompton & Co ein Thema – schon in den 1980igern baute Di Blasi das heute noch zeitgemäße R20 Faltrad. Zwar ist die verbaute 4-Gang Schaltung etwas zweifelhaft in Bezug auf die Gangabstufung und die Klapppedale eine wilde Eigenkreation, der Klappmechanismus ist aber ein echtes Highlight und macht das Fahrrad super flexibel für den Transport.
Read More