Irgendwann gilt es für jeden Rennradfahrer: der Berg muss bezwungen werden. Über Rennrad fahren am Alpenpass.
Read More
Irgendwann gilt es für jeden Rennradfahrer: der Berg muss bezwungen werden. Über Rennrad fahren am Alpenpass.
Read MoreIm Sommer 2020 ist die Entscheidung gefallen: wir wagen den großen Schritt und ziehen aufs Land: in den Chiemgau. Noch nie hatte ich eine bessere Idee.
Read MoreSchönste Herbsttour aus München gefälligst? Meet Ahornboden!
Read MoreRennradfahren in den französischen Alpen, ein wahrgewordener Traum. Alles über eine Woche Rennrad-Urlaub rund um Briançon.
Read MoreDer Glaubenberg ist ein Pass zwischen den Schweizer Kantonen Obwalden und Luzern.
Read MoreDer Col du Galibier ist ein Gebirgspass im französischen Teil der Alpen.
Read MoreDer Col du Granon ist ein Gebirgspass in den französischen Alpen. Die Passhöhe befindet sich auf einer Höhe von 2413 Metern im Département Hautes-Alpes.
Read MoreDer Col d’Izoard ist ein 2360 m hoher Straßenpass in den französischen Alpen, Département Hautes-Alpes und ist der dritthöchste Pass der Route des Grandes Alpes.
Read MoreL’Alpe d’Huez ist ein Wintersportort in den französischen Alpen, der auf dem Gebiet der Gemeinde Huez liegt. International bekannt ist er einerseits als Bergankunft bei der Tour de France und andererseits als einer der wichtigsten archäologischen Ausgrabungsorte mittelalterlichen Silberbergbaus in Europa.
Read MoreDer Col de Sarenne ist ein Gebirgspass im Grandes Rousses-Massiv, etwa 9 km östlich der Alpe d’Huez im französischen Departement Isère.
Read More