Der Standert Pfadfinder Endurance Rahmen aus Columbus-Stahl, ist gemacht für lange Tage im Sattel. Ein Review.
Read More
Womit fahren Henri und Anton eigentlich? Eine Auflistung der technischen Notwendigkeiten und auch Liebhabereien aus der Sicht von Anton.
Der Standert Pfadfinder Endurance Rahmen aus Columbus-Stahl, ist gemacht für lange Tage im Sattel. Ein Review.
Read MoreFalt- und Klappräder sind nicht erst seit Brompton & Co ein Thema – schon in den 1980igern baute Di Blasi das heute noch zeitgemäße R20 Faltrad. Zwar ist die verbaute 4-Gang Schaltung etwas zweifelhaft in Bezug auf die Gangabstufung und die Klapppedale eine wilde Eigenkreation, der Klappmechanismus ist aber ein echtes Highlight und macht das Fahrrad super flexibel für den Transport.
Read MoreDas Focus Izalco Race war mein erstes modernes Rennrad. Nur dass es damals nicht Izalco Race hieß sondern Focus Cayo. Damals zu den glorreichen Focus Pro-Tour Zeiten (das Focus Izalco Max war durchaus ein ähnliches Kultrad wie das Cannondale SuperSix) war ich fasziniert von dem klassischen Aufbau des Carbon Renners. Mittlerweile hat Focus außer dem…
Read MoreDie Standard Kreissäge. Ein klassischer Rennrad-Traum aus Aluminium. Ein Rahmen so steif wie Baustahl. Das Steuerrohr mächtig, die Tretlageraufnahme massiv.
Read MoreBeinahe genauso viel Freude wie das Fahren von Dropbar Bikes bereitet mir das Bauen derer. Vor allem exotische Aufbauten abseits der Mainstream Marken finde ich spannnend.
Read MoreShimano hat nun auch eine Cyclocross / Gravel Gruppe am Start. Wie immer bei Shimano erst nach geraumer Wartezeit aber dann ausgereift. Ab jetzt ist auch bei Shimano alles möglich.
Read MoreDas Cannondale SuperSix Evo 2 ist Rennrad, beinah ohne jegliche Aeroshapes aber mit ganz viel Geschichte und im klassischen Look. #newbikeday
Read More#allblackeverything war die Idee für den custom Umbau meines Focus Izalco Max. Vielleicht nicht die kreativste Gestaltungsvariante, aber schwarz ist nun mal das neue Schwarz.
Read MoreMein allererstes Mal: Rennradkauf. OK, da waren ungefähr 37 Steel-Vintage-Bikes aber was zählt ist Carbon. Dachte ich zumindest.
Read More