Seit dem ich im Norden Münchens wohne stellen sich beinah täglich die Frage, wie man sein Trainingspensum möglichst landschaftlich nett und autofrei gestaltet. Meine ganz persönliche Marotte ist dabei die Erkenntnis die Stadt nicht unbedingt durchqueren zu wollen. Das geht zwar in München auch ganz gut entlang der Isar, dabei muss man aber relativ viel Gravelstrecke in Kauf nehmen inkl. kinderwagenschiebender Jogger.
Der Norden mit Start und Ziel im Olympiapark
Das Münchner Olympiagelände von 1972 ist einer meiner Lieblingsorte in München für mich. Die Frei Otto Architektur ist noch immer ein absolutes Highlight in der eher monotonen Skyline Münchens.

Die Stecke führt raus aus München in Richtung Norden direkt an die Regattastrecke, die ein weiteres Highlight aus den 72ern. Rund um die eigentliche Regattastrecke führt ein Asphaltband – eine wunderbare autofrei Intervall-Trainings-Bahn.

Weiter geht’s in Richtung Amper und dann über Neufahrn die Isar querend zum Ismaninger Speichersee (ein 1929 angelegter See zur Wasserregulierung). Der Speichersee ist ein Vogelparadies und auch für Gravel-Training interessant.

Regattastrecke und Speichersee
Die Komoot Route findet ihr hier:
Euren Blog finde ich großartig, die Scones werde ich mal nachbacken!
Den Beitrag zur Mode kann ich absolut teilen!!! Nach 1,5 Jahren auf dem Rennrad habe ich schon zwei Monatsmieten in Bekleidung investiert 🙂🙂😁 Aber stylish fährt es sicher besser!
Auf eure Berge bin ich extrem neidisch 😏