Egal, ob du auf Schotterwegen oder auf glattem Asphalt unterwegs bist, die Wahl des Reifens ist entscheidend – vor allem, wenn du Schläuche verwenden möchtest. In diesem Guide werde ich die besten Reifenoptionen für Road und Gravel checken und einige Erkenntnisse von führenden Reifenherstellern teilen, die ich zur Verwendung von Tubeless-Reifen mit Schläuchen befragt habe.
Tubeless-ready bedeutet, dass der Reifen tubeless gefahren werden kann, aber nicht muss. Hannah von Continental
Ich selbst bin ein Fan von Schläuchen in den Reifen, egal ob Straße oder Gravel. Der Hauptgrund dafür ist, dass ich es hasse, beim Reifenwechsel mit neuer oder ausgetrockneter Milch zu hantieren. Da es seit einiger Zeit moderne Latex- und TPU-Schläuche gibt, wollte ich wissen, welche Reifen eigentlich die richtigen für diese Schläuche sind (in diesem Artikel geht es also um Tubeless-Ready vs. Clincher Reifen). Klar ist: Tubeless hat viele Vorteile – mir geht es hier dennoch um die Verwendung von Schläuchen ganz grundsätzlich 👨🏻.

Warum die Wahl des Reifens für die Verwendung mit Schläuchen wichtig ist
Reifen beeinflussen die Traktion, den Komfort und die Geschwindigkeit, aber auch die Leistung des Fahrrads in unterschiedlichem Terrain und bei verschiedenen Bedingungen. Die Verwendung von Schläuchen ist ein zusätzlicher Aspekt, da Schläuche sich auf den Pannenschutz, den Rollwiderstand und das Gesamtgewicht auswirken.
Die Reifenhersteller haben unterschiedliche Ansichten über die Verwendung von Schläuchen mit Tubeless-Reifen oder schlauchlosen Reifen. Einige betonen die Kompatibilität, während andere eher davor warnen, Tubeless-Setups zu verändern. Wir werden in diesem Artikel näher auf ihre Empfehlungen eingehen.
Die besten Reifen mit Schläuchen für Road
Beim Rennradfahren kommt es auf Geschwindigkeit und Effizienz an. Hier 3 Punkte, die bei der Verwendung von Schläuchen beachten werden sollten:
1. Kompatibilität der Schläuche mit Tubeless-Ready-Reifen
Hersteller wie Schwalbe und Continental betonen, dass schlauchlose Reifen ohne Probleme mit Schläuchen verwendet werden können. Laut Schwalbe liegt der Hauptunterschied im Wulstmaterial, das im Reifen verwendet wird, und es gibt keinen Nachteil, wenn man Schläuche mit Tubeless-Reifen kombiniert. Continental schließt sich dieser Meinung an und weist darauf hin, dass moderne TPU- oder Latex-Schläuche auch bei Tubeless-Reifen einen geringen Rollwiderstand aufweisen und auch das Gewicht ist nicht höher, weil ja im Tubeless-Setup meist Dichtmilch zum Einsatz kommt. Schwalbe bietet auch spezielle Clincher als Tube-Type Reifen an.
2. Optimale Reifenbreite
Rennradreifen haben in der Regel eine Breite von 23 mm bis 32 mm. Breitere Reifen (28 mm – 32 mm) bieten mehr Komfort und eine bessere Rollleistung, insbesondere auf unebenen Straßen. Für Fahrer, die Schläuche verwenden, ist es wichtig, die Schlauchgröße auf die Reifenbreite abzustimmen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
3. Durchstichfestigkeit
Reifenpannen sind natürlich das Problem bei Schläuchen, weshalb die Wahl des Reifens entscheidend ist. Marken wie Schwalbe und Continental bieten Reifen mit speziellen Pannenschutzschichten an. Kombiniert diese Reifen mit hochwertigen Schläuchen wie z.B. von Tubolito, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Die besten Reifen mit Schläuchen für Gravel
Das Radfahren auf Gravel stellt unterschiedliche Anforderungen, von losem Gelände bis hin zu unterschiedlich harten Oberflächen.
1. Tubeless-Ready-Reifen vs. Clinchers
Gravel-Reifenspezialisten wie Panaracer raten von der Verwendung von Schläuchen bei schlauchlosen Reifen ab, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall, da dies den Rollwiderstand und das Gewicht erhöht. Stattdessen empfehlen sie Clincher für diejenigen, die auf Schläuche setzen. Die Panaracer GravelKing-Serie, die in einigen Größen als Clincher erhältlich ist, ist eine Top-Wahl für Gravel-Fahrer.
2. Reifenbreite für Gravel
Breitere Reifen (35 mm – 50 mm) sind ideal für das Fahren auf Gravel, da sie bessere Stabilität und Traktion auf losem Untergrund bieten. Fahrer, die Schläuche verwenden, sollten darauf achten, dass die Schlauchgröße mit den Reifendimensionen übereinstimmt, um Druckstellen zu vermeiden. Das Problem ist, dass nur wenige Hersteller spezielle Clincher-Reifen und passende Schläuche anbieten.
3. Das Terrain
Aggressive Profildesigns mit ausgeprägten Noppen eignen sich am besten für Offroad-Trails, während Semi-Slick-Reifen mit seitlichen Noppen gut für gemischte Oberflächen geeignet sind. Die TLE/TLR-Gravel-Reifen von Schwalbe und die schlauchlosen Gravel-Varianten von Continental sind schlauchkompatibel und damit vielseitig einsetzbar – dennoch ist es schwierig, passende Schläuche für breitere Reifen zu finden. Tubolito zum Beispiel bietet diese bis zu einer Reifenbreite von 50 mm an.
Einblicke von Top-Herstellern
- Schwalbe: Alle Schwalbe Tubeless-Reifen (TLE/TLR) sind mit Schläuchen kompatibel und bieten keine Leistungseinbußen. Dies gibt den Fahrern die Flexibilität, Schläuche zu verwenden, wenn sie ein traditionelles Set-up bevorzugen.
- Pirelli: Pirelli gibt zwar an, dass Tubeless-Reifen mit Schläuchen kompatibel sind, weist aber darauf hin, dass dies den Zweck von Tubeless-Reifen verfehlt, die für eine luftdichte Abdichtung konzipiert sind.
- Panaracer: Panaracer rät von der Verwendung von Schläuchen mit Tubeless-Reifen ab, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall, und weist auf das zusätzliche Gewicht und den Rollwiderstand hin. Sie empfehlen Drahtreifen wie die GravelKing-Serie für Schläuche.
- Continental: Continental betont, dass schlauchlose Reifen mit Schläuchen kombiniert werden können, insbesondere wenn TPU- oder Latexschläuche für ein leichtes und widerstandsarmes Setup verwendet werden. Sie empfehlen jedoch schlauchlose Systeme für das Fahren auf Gravel aufgrund des möglichen geringeren Drucks und des geringeren Pannenrisikos.
- Tubolito: Die Schläuche von Tubolito sind mit Tubeless-Reifen kompatibel. Es wird empfohlen, die Größentabelle zu checken, um die beste Passform für die entsprechenden Reifendimensionen zu gewährleisten.
Profi-Tipps für die Verwendung von Schläuchen mit Road- und Gravel-Reifen
- Pass‘ die Schlauch- und Reifengröße an. Achte immer darauf, dass der Schlauch der Breite des Reifens entspricht, um Platten oder Schäden zu vermeiden.
- Halte den richtigen Druck aufrecht. Für Road ist ein höherer Reifendruck (4 – 8 Bar) erforderlich, während bei Gravel ein niedrigerer Druck (2 – 4 Bar) für eine bessere Traktion sorgt. Vermeide jedoch so niedrige Drücke, dass sie zu Durchschlägen führen. Schau mal den Reifendruck-Leitfaden von SRAM an.
- Nimm Ersatzteile und Werkzeug mit. Selbst bei den besten Reifen kann es zu einer Reifenpanne kommen. Nimm immer Ersatzschläuche, Reifenheber und eine tragbare Pumpe mit, um eine Panne schnell beheben zu können.
- Upgrade your Schläuche. Zieh Hochleistungsschläuche wie die von Tubolito (TPU) oder Latexschläuche in Betracht, um den Rollwiderstand zu verringern und Gewicht zu sparen. Meine bevorzugten Latexschläuche kommen von Vittoria, auch da ist die Auswahl an Größen sehr gut, da deren MTB-Schläuche in Gravel-Reifen passen.

Die MTB-Latex-Schläuche von Vittoria können auf handelsüblichen 700C-Felgen verwenden (Gravel-Felgen), da sowohl 29″ als auch 700C-Laufräder den gleichen „bead seat“ Durchmesser von 622 mm haben. Vittoria Customer Service
Conclusion: Das richtige Setup finden
Egal ob auf Asphalt oder Schotterwegen, die Wahl der richtigen Reifen- und Schlauchkonfiguration ist der Schlüssel zu einer reibungslosen und angenehmen Fahrt. Während Tubeless-Reifen immer beliebter werden, bestätigen viele Hersteller die Kompatibilität ihrer Reifen auch mit Schläuchen, was am Ende die Flexibilität gibt, frei zu wählen.
Mein persönlicher Tipp: Latex-Schläuche in Tube-Type Reifen (Clincher) falls verfügbar, sonst einfach Schläuche in Tubeless Reifen einziehen.
Wenn du auf die richtige Reifenbreite, das richtige Profil und die richtigen Materialien achtest, kannst du auch mit Schlauch optimale Leistung und Zuverlässigkeit erzielen – egal, welches Terrain.
Hallo Anton, Burkhard hier vom Woamfahn. Meine Frage wäre, welche Ventilverlängerung Du empfehlen kannst für die Vittoria Schläuche? Fahre ein Rose mit Aerofelgen. Vielen Dank und liebe Grüße und vielleicht sehen wir uns ja wieder in Gamlitz.
Hello Burkhard! Also sollten viele Fabrikate passen … mit den Verlängerungen von Vittoria selbst machst du sicher nichts verkehrt! VG