Einmal die Straße nach Cap Formentor fahren? Die Abfahrt nach Sa Calobra nehmen? Mallorca ist ohne Zweifel gemacht für einen perfekten Rennrad-Urlaub. Nirgendwo sonst gibt es Mieträder zu einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis, günstige Hotels in der Vorsaison und unzählige km an wunderschönen Straßen mit Meerblick. Einen Eindruck von meinem allerersten Rennrad-Urlaub ever auf Mallorca findet ihr hier.



Doch was braucht man für einen Rennrad-Urlaub auf Mallorca?
Diese Packliste soll einen Anhaltspunkt bieten, was sinnvoll ist, mitzunehmen. Sie hat auf keinen Fall einen Anspruch auf Vollständigkeit. Aber wenn ich nach Mallorca zum Rennradfahren fahre, packe ich ein:
- Sonnencreme (ganz wichtig, auch wenn bewölkt, eincremen. Auch im März!)
- Waschmittel (Rei in der Tube oder wenn es eine Waschmaschine gibt, nehme ich gerne so Waschmittel Tabs mit für 2 Wäschen bei 2 Personen)
- Helm !!!!!!! (Wenn zu groß für den Koffer kann man den auch einfach auf dem Kopf mit in den Flieger nehmen, beim Aussteigen dran denken)
- Radbrille (am besten mit Wechselglas für wolkiges Wetter)
- Rennrad-Schuhe
- Radcomputer (inklusive Ladegerät)
- Multitool (unabdingbar, wenn man doch mal einen Platten hat)
- Ersatzschlauch und Reifenheber (bei Leihrädern ist beides normalerweise dabei)
- Minipumpe (auch das bei Leihrädern oft dabei)
- 2 Trinkflaschen (nichts ist schlimmer, als die ultra hässlichen vor Ort kaufen zu müssen)
- Isotonisches Pulver (hier kommt es auf die Unterbringung an, manche Hotels haben es im Radsportpaket dabei, vielleicht vorher abklären, aber ohne Pulver fahre ich nicht)
- Riegel (Mindestens für jeden Tag einen)
- Gels (für die großen Berge oder wenn mal ganz die Luft raus ist)
- Ass Saver (better safe than sorry, ist auf Mallorca außer im Rapha Laden in Palma nicht zu bekommen, die wissen noch nicht mal was das ist, also auf jeden Fall selber mitbringen)
- Plastiksäckchen für das Handy sollte es doch mal in Strömen regnen
Zum Anziehen:
- Handschuhe (bis April kann es echt frisch sein, vor allem im Tramuntana Gebirge: Sa Calobra, Lluc, Puig Major)
- Weste
- Regenjacke (auch auf der Sonneninsel kann es mal regnen, hab ich schon zu oft erlebt)
- Shoe-Cover für Regen (wenn’s wirklich mal ganz wild wird, je nach Saison)
- Je nach Wetter diverse Kurzarm und Langarm Trikots (Anzahl hängt davon ab, wie oft man waschen will und wie viel Platz im Koffer ist 😉)
- Baselayer
- Sport-BH (dies ist natürlich komplett optional für die Männer 😝)
- Radhosen, Ich hab auch immer eine lange Radhose dabei, hab ich bisher jedes Mal gebraucht (2022 mehr als mir lieb war)
- Beinlinge, Armlinge (für alle, die keine langen Hosen und Trikots mitnehmen möchten)
- Stirnband (für die fiesen windigen Tage)
Für das Mietrad:
(solltet ihr nicht eurer eigenes Rad mitschleppen wollen, ab 31 Euro am Tag)
- Pedale (Sollte der Verleiher keine Pedale anbieten, im Vorhinein abklären und vor allem das eigene System angeben können 😉)
- Meinen eigenen Sattel (nichts ist so schlimm, als 1 Woche auf einem furchtbaren Sattel zu sitzen. Mein eigener Sattel ist bei allen Mieträdern immer dabei)
- Halterung für den Radcomputer (nur sehr, sehr wenige Verleiher, bieten hier eine Leihhalterung an)
Solltet ihr jetzt denken, Moment, da fehlt doch das wichtigste Item überhaupt? Dann ab in die Kommentare damit 🙂.

Handyladegerät, wer „Komoot“ hat Karten herunterladen (Strecken) , Powerbank, nötige Kabel dazu USB C etc. , Stautasche für Geldbörse, etc., Fahrradschloss (manchmal brauchts auch ein Vorhängeschloss)
Guter Tip wahrscheinlich auch die Spanien Karte auf seinem Navigationsgerät herunterladen im Vorhinein 🙂
Pulsgurt für z. B. Garmin Radcomputer
Bei Ferienwohnung bzw Finca darf natürlich eine Bialetti und vernünftiger Kaffee nicht fehlen.#nocoffeenoride
Da hast du natürlich sowas von Recht!
Sehr guter Tipp 🤌🏻
hallo zusammen
habe soeben mit grossem Interesse eurem Blog gelesen und gratuliere für die schön gestaltete Page 🙂
ich gedenke mit einem Kumpel für 1 Woche nach Mallorca in die Rennrad Ferien zu reisen, wozu ich noch offene Fragen hätte.
– Wo bekomme ich am Besten Rennrad Touren oder können diese irgendwo runter geladen werden. Wir möchten pro Tag ca. 80-100 km fahren.
– Leider haben wir keine Transport Boxen für den Flieger, was uns vermutlich zwingt die Rennräder zu mieten. Ihr spircht im blog über Fahrradverleih für ca. 25€/Tag , habt ihr da irgendwelche Verleih Firmen die ihr empfehlen könnt
Lieben Dank für any News
Hi Remo,
Rennrad Touren hängen natürlich komplett von deinem Standort auf der Insel ab, aber ich empfehle dir, die App „Komoot zu laden. Dort kannst du einstellen, wie lange du ca unterwegs sein möchtest und bekommst ganz viele Tourenempfehlungen auf der Insel. Auf keinen Fall Cap Formentor und Sa Calobra verpassen.
Leihen kann man sich überall auf der Insel was. Ich hab mal bei Bike Friends Schon Rose Bikes geliehen: https://www.bikefriends-schon.com/radvermietung und bei https://www.54eleven.com/bikes/.-
Du findest aber auf der Insel Räder jeder Marke, hängt wieder davon ab, wo du unterkommst. Mehr Infos findest du auch hier: https://youmecycling.com/ausfahrten/rennradurlaub-auf-mallorca/
Radsocken fehlen 😉